Die Domleschger Sommerkonzerte gelten als das älteste Kammermusikfestival des Kantons Graubünden (Schweiz). Im wunderschönen Tal Domleschg, circa 20km südlich von Chur, gründeten Ana Chumachenco, Touty Druey-Hunziker, Oscar Lysy und Robert Hunziker im Sommer 1978 die kleine, aber sehr feine Konzertreihe, in der in jedem Sommer vier Kammerkonzerte und ein Kinderkonzert mit Künstlern von Weltrang gespielt werden. Die Konzerte beeindrucken neben ihrer hohen Qualität durch die Nähe der Künstler zum Publikum und die hervorragende Akustik der wunderschönen Dorfkirchen (bspw. in Tomils, Paspels und Thusis). Die künstlerische Leitung war von 1978-1998 in den Händen von Ana Chumachenco, von 1998-2008 bei Wen-Sinn Yang und seit 2008 betreuen Malte Refardt und seine Ehefrau Taia Lysy die Domleschger Sommerkonzerte. Im Jahr 2019 wurde die Züricher Cellistin Anita Jaehli mit ins Leitungsteam aufgenommen.
Die Domleschger Sommerkonzerte können auf Grund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Alle weiteren Infos, auch für das Programm in 2021, finden Sie unter www.dosoko.ch und bei Facebook.
Pressekontakt:
Lukas Heitz, EMail info(at)dosoko(dot)ch
(C) Radio Grischa 2012